Galileo-Abo
Die seitenalternierende, patentierte Vibrations-Platte!
"Wippbewegung abwechselnd rechts und links"
www.galileo-schweiz.ch
Bei GALILEO handelt es sich um eine weltweit patentierte Technologie, deren Wirksamkeit in verschiedensten Anwendungsbereichen durch umfangreiche Studien belegt ist. Informieren Sie sich im Details unter www.galileo-training.com (Literatur, Wissenschaftliche Publikationen). Im Bereich der Medizin und im Leistungssport wird diese Trainingsmethode seit vielen Jahren erfolgreich angewendet.
Die hocheffiziente biomechanische "Muskelstimulation" wird durch eine einzigartige seitenalternierende Wippbewegung erreicht. Die Schwingungen im rhythmischen Wechsel zwischen linker und rechter Körperseite rufen reflektorisch physiologische Bewegungsmuster hervor. Diese Reflexe führen zu schnelleren und präziseren Muskelbewegungen, die unabhängig vom Willen des Trainierenden ablaufen. Im Vergleich zu willentlich gesteuerten Aktionen sind diese Reflexe wesentlich besser koordiniert und subjektiv mit weniger Anstrengung verbunden.
Um optimale Ergebnisse/Anpassungen zu erzielen, empfiehlt es sich, zwei bis drei Mal die Woche das individuell angepasste Trainingsprogramm auf der Wippe zu absolvieren. Die dosierte Anpassung der Wipp-Frequenzen (und Bewegungs-Amplitude) erlauben eine kontinuierliche Verbesserung auf hohem Niveau. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und absolvieren mit Ihnen zusammen eine eins-zu-eins Probelektion!
Die GALILEO Vibrationsplatte trainiert und stimuliert Ihre Bein-, Gesäss-, Rücken- und Bauchmuskulatur. Ihr Stoffwechsel wird angeregt und die Durchblutung wird verbessert. Dies führt unter anderem zu einem strafferen Bindegewebe und optimierten Energieumsatz im Ruhezustand.
Anwendungsbereiche und Vorteile:
Steigerung der Muskelkraft und LeistungVerbesserung koordinativer Fähigkeiten
Verbesserung von Beweglichkeit und Elastizität
Lockerung von Muskelverspannungen
Verbesserung der Propriozeption
Behandlung von Muskelschwächen
Verkürzung der Rekonvaleszenzphase nach Sportverletzungen
Inkontinenztherapie und Beckenbodentraining
Sturzprävention
Osteoporosebehandlung und/oder Prävention
Rückenschmerztherapie
Verbesserung der Durchblutung (strafferes Bindegewebe)
Die kurze (ca. 5-15 Min.) Trainingszeit und die dann resultierende allgemeine Leistungssteigerung im Alltag und Sport sprechen klar für den Einsatz dieses Trainingsgerätes! Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch und absolvieren mit Ihnen zusammen eine eins-zu-eins Probelektion!